02.2021
/
Technologie
Menu Toggle navigation Search
  • DE
  • EN
  • ES
 

 
  • DE
  • EN
  • ES

Nach Ausgabe

Unser Titelbild zeigt Gittan Schiöld, CEO vom dänischen Unternehmens Paboco. Auf dem Weg zu klimaschonenden Getränke­behältern stellt das Startup Papierflaschen her, die schon heute für namhafte Marken eingesetzt werden – noch mit hauchdünnem rPE
Eigene Ausgabe nach Themen zusammenstellen …

Nach Rubrik

  • Editorial
  • Erfolgsstory
  • Fakten
  • Intern
  • Interview
  • Marktreport
  • Service
  • Special
  • Strategie
  • Technologie
  • View

Beliebte Themen

  • Bier
  • Dose
  • Food
  • Glas
  • Historie
  • Keg
  • Milch und Milchmix
  • Nachhaltigkeit
  • PET
  • Pouch
  • Saft und Saftgetränke
  • Softdrinks
  • Spirituosen
  • Verpackung
  • Wasser
  • Wein
  • Technologie
  • Nachhaltigkeit
Zurück zur Übersicht
c
  • TechnologieFlexibilitätswunder
b
  • InterviewAus der Luft gegriffen
Vorheriger/Nächster Artikel

Fokus Nachhaltigkeit

Aktiv für mehr Klimaschutz

Niedriger Energieverbrauch, geringer Ressourceneinsatz, weniger Emissionen und umweltfreundliche Verpackungsmaterialien: Mit jeder weiteren Verbesserung in Richtung nachhaltiger Getränkeabfüllung helfen wir gemeinsam mit unseren Kunden, das Klima zu schützen.

Weitere interessante Artikel

Interview

Im September 2021 ging mit „Orca“ die zweite Climeworks-Anlage in Island in Betrieb – mit einer Kapazität von jährlich 4.000 Tonnen CO₂ die bisher größte Klimaschutzanlage der Welt.

Interview

Aus der Luft gegriffen

Wir sprechen mit Daniel Egger darüber, wie das Unternehmen Climeworks CO2 aus der Atmosphäre filtert und damit den Klimawandel stoppen will – ein Konzept, das begeistert.

  • Nachhaltigkeit

Artikel lesen

Technologie

Die Innopack Kisters CNP kann Packs mit je vier, sechs oder acht Behältern verarbeiten und verfügt über eine Kapazität von bis zu 108.000 Dosen pro Stunde.

Technologie

Flexibilitätswunder

Ohne Kunststoff und Kleber fügt die Innopack Kisters CNP Getränkedosen zu Packs zusammen – flexibel und modular.

  • Dose,
  • Verpackung,
  • Nachhaltigkeit

Artikel lesen

TechnologieService

Zwischen Folienverpackung und Papiereinschlag können Getränkehersteller wählen, die sich ihren bisherigen Folienpacker nachträglich um zwei Module erweitern lassen.

TechnologieService

Eine Option mehr

Der Papiereinschlag kann jetzt auch auf bestehenden KHS-Maschinen nachgerüstet werden – zusätzlich oder als Alternative zu Schrumpffolie.

  • Dose,
  • Verpackung,
  • Nachhaltigkeit

Artikel lesen

Zurück zur Übersicht
c
  • TechnologieFlexibilitätswunder
b
  • InterviewAus der Luft gegriffen
Vorheriger/Nächster Artikel
  • DE
  • EN
  • ES

Rubriken

  • Editorial
  • Erfolgsstory
  • Fakten
  • Intern
  • Interview
  • Marktreport
  • Service
  • Special
  • Strategie
  • Technologie
  • View

Ausgaben

  • 01.2022 - Immer in Bewegung
  • 02.2021 – Herkules-Aufgabe
  • 01.2021 – Weniger ist mehr
  • 02.2020 – Afrika im Blick
  • 01.2020 – Umdenken
  • 02.2019 – Kreativ auf Erfolgskurs
  • 01.2019 – Verantwortung übernehmen
  • 02.2018 – Die KHS Historie
  • 01.2018 – Sauber bleiben!
  • 02.2017 – Willkommen in der Zukunft
  • 01.2017 – Aus einer Hand
  • 02.2016 – Klasse statt Masse
  • 01.2016 – Gute Aussichten
  • 02.2015 – Das Ganze im Blick
  • 01.2015 – Markt der Kontraste
  • 02.2014 – Union der Visionäre
  • 01.2014 – Das Streben nach Erfolg

Kontakt

KHS GmbH
Juchostraße 20
44143 Dortmund/Germany

+49 231 569-0
www.khs.com

Vernetzung

Besuchen Sie auch khs.com

KHS Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

KHS GmbH — Alle Rechte vorbehalten